Reisebeihilfen

Der Boehringer Ingelheim Fonds (BIF) vergibt Reisebeihilfen von bis zu drei Monaten an Doktoranden und Postdoktoranden aus aller Welt, die experimentelle Projekte in der biomedizinischen Grundlagenforschung verfolgen. Der BIF unterstützt kurzfristige Forschungsaufenthalte sowie praktische Kurse in Europa und Übersee mit Bezug zu den aktuellen Projekten der Bewerber.

Zusätzlich ermöglicht das Programm Hochschulabsolventen und ihren potentiellen Betreuern vor dem Start einer Doktorarbeit im Ausland ein bis drei Monate lang auszuloten, ob sie auf wissenschaftlicher und persönlicher Ebene zusammenpassen.

Die Reisebeihilfen bestehen aus einem Beitrag zu den Kosten für Reise und Unterkunft sowie eventuell anfallender Kursgebühren.

Start  /  Stipendien & Grants  /  Reisebeihilfen

Ziel und Zweck

Biomedizische Forschung fördern, indem Nachwuchswissenschaflter aus aller Welt in praktischen Kursen und bei Laborbesuchen neue Methoden lernen.

From Mainz to Stanford

“Ich habe sehr stark von meinem Aufenthalt in Stanford profitiert persönlich und wissenschaftlich. Ich fand es sehr beeindruckend in einer solch herausragenden und ambitionierten Gruppe zu arbeiten. Meine Erfahrung in diesem Labor hat meine Entscheidung bestätigt, in der Wissenschaft zu bleiben.”

Dr. med. Karsten Weller, Empfänger einer Reisebeihilfe

zum Seitenanfang